Gesunde Zähne bedeuten mehr Lebensqualität. Aber nicht nur das: wer gesunde Zähne hat, ist auch insgesamt gesünder. Sollten Sie bisher schlechte und schmerzvolle Erfahrungen in der Zahnmedizin gemacht haben, dann lassen Sie sich davon überzeugen, dass es auch anders gehen kann. Das Wort zahnärztliche Sprechstunde nehmen wir wörtlich. Mehr »
Unser Team
Individuelle Spezialisierungen und Tätigkeitsbereiche erfordern ein gleichermaßen weitergebildetes Team. Jeder Patient kann so vom gemeinschaftlich umgesetzten Teamwissen in allen Bereichen profitieren, sowohl in der Diagnostik als auch während komplexer Behandlungen.
Eine intensive Prophylaxe beugt nicht nur Karies und Parodontitis vor, sie ist unerlässlich, um stabile und gesunde Behandlungsergebnisse dauerhaft zu erhalten. Mehr »
Kompetenzen
Ob Sie akute Beschwerden haben, Zahnersatz benötigen oder unzufrieden mit dem Aussehen Ihrer Zähne sind, immer steht vor allem eine gründliche Erstuntersuchung. Über den Zahnbefund hinaus gehört eine ganzheitliche Anamnese von Kopf, Kaumuskulatur, Kiefergelenken aber auch Fragen zu Allergien, chronischen Erkrankungen zur Entwicklung einer individuellen Behandlungsstrategie. Mehr »
News
Neue Ausstellung Boris Savelev - City Lights 01. November - 28. Februar 2023
"Neue Anregungen des Blicks sind in den Dingen auffinbar, die uns ständig vor Augen stehen.Alles beruht auf dem Licht, dem Magier, der in einer Sekunde Banales in Außergewöhnliches verwandeln kann." Boris Savelev
Der 1949 in Chernowitz /Ukraine geborene Fotograf Boris Savelev arbeitet seit 1982 als freischaffender Fotograf für verschiedene russische und ukrainische Verlage. Beruflich vom Ingenieurwesen herkommend, ist er als Fotograf Autodidakt. Er sucht seine Motive auf Streifzügen durch russische Metropolen, in Moskau, St. Petersburg, Chernowitz, später z.B. auch in London, New York, Madrid.
Terminvereinbarung
Rufen Sie uns an unter Tel.: 0203 - 93420025 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Thema seiner Fotografie sind Momentaufnahmen von Alltagszenen, Blickpunkte von Stadtansichten, Teile von Architekturen und Menschen in den Städten.
Er will dabei nicht darstellen, keine bekannten Gebäude oder Ansichten, ihm ist der Augenblick einer Szene wichtig, das Licht ob als heller Strahl oder Schatten. Seine Bildauswahl zeigt Zufälligkeiten, immer klare Bildausschnitte, die er als echter "street photgrapher" aus dem Handgelenk schießt. Er nimmt in der zeitgenössischen russischen Fotografie seit demn1980iger Jahren eine eigenständige Position ein, fand aber auch insbesondere in Deutschland ab 1994 große Anerkennung durch die Arbeit der Galerie m Bochum.